Wieder null Auswärtspunkte |
Eine starke Halbzeit des 1. FCM reicht nicht! |
Nach
Spielverlegung auf den Sonntag schmolz die M-FT - Auswärtstruppe dahin
und letztendlich fuhr allein Zille nach Erfurt. Unsere Volksstimme vergaß
natürlich nicht darauf hinzuweisen, dass der Club seit nunmehr 20
Jahren bei den Blumenstädtern nicht gewinnen konnte. Egal – gemeinsam
mit mehr als 1.000 Magdeburgern im Steigerwaldstadion freuten wir uns
auf das Spiel und - wurden nicht enttäuscht! Der
Club begann zwar zurückhaltend und versuchte zunächst die Kontrolle über
das Mittelfeld zu erlangen. Das nutzte Erfurt: Nach knapp 5 Minuten
entstand die erste (und bis zur 45. auch die einzige!)
Chance für RWE. Ein schnell ausgeführter, weiter Einwurf aus
Höhe Mittellinie wurde zu einem halbwegs gefährlichen Pass. Erst im
Strafraum konnte Pit entscheidend stören und der Abschluss landete im
Aus. Dann
spielte nur noch einer -
der Club. Gerster verteilte im offensiv eingestellten Mittelfeld die Bälle
und ebnete so Pippi Neumanns Wege über links. Schnell und zügig wurden
Chancen erarbeitet - in der 21. kratzte ein Erfurter das Leder gerade
noch von der Linie. Der
FCM spielte jetzt immer konzentrierter, ging früh und emsig in die
Zweikämpfe. Blau-Weiß eroberte nicht nur optisch die Feldüberlegenheit.
Schon nach den Anfangsminuten hatten wir ein Eckenverhältnis von 6 zu 1
(bzw. 1 : 6) verdient herausgespielt und die Magdeburger Führung lag
mittlerweile im wahrsten Sinne des Wortes in der Luft. Leider
wurde unsere einzige Sturmspitze Jarakovic wie ein Außerirdischer viel
zu selten angespielt, - ein Manko der verschworenen-Elf-Mentalität?
Viel lief über die Flügel und brachte die Ecken. Klare Stürmerchancen
blieben jedoch damit erneut Mangelware. Von
den Rot Weißen war weder auf dem Platz noch im Stadion viel zu sehen
und zu hören. Dem Club gelang es nicht, den Sack zuzubinden. Und so kam
was kommen musste: nach Unruhe im Strafraum konnten wir nur zur Ecke klären,
die dann auch prompt zum (völlig unverdienten) glücklichen Ausgleich führte.
Ein flacher Schuss ins rechte Eck und wir funkten die Halbzeitergebnisse
an die Daheimgebliebenen in der Hoffnung, unser Club kann an die starke
erste Halbzeit anknüpfen bzw. Punkte nach Magdeburg holen. Auch
nach Wiederanpfiff hatten wir noch Hoffnung, denn unsere Jungs knüpften
(anfänglich noch) an die Dominanz der ersten Hälfte an. Doch RWE wurde
stärker und erkämpfte jetzt immer öfter den Ball im Mittelfeld. Der für
Jarakovic zur HZ eingewechselte v.d.Weth hatte gegen die robusten Verteidiger
wieder mal keine Chance. Aussichtsreicher kamen Lindemann und Habrycka
zum Schuss, In einer Situation tankte sich auch Flori Müller durch uns
passte quer – doch keiner unserer Abnehmer war da. Am
Ende war nur noch RWE gefährlich
und die Tore fielen viel zu einfach. Erst die Führung für Erfurt nach
Strafraumgewühl und sofortige Unsicherheit bei Blau-Weiß, 10 Minuten
später eine im TV oft gezeigte Kopfballstafette der Erfurter und wieder
kam Wolf frei zum schon Vorentscheidenden 3:1. Doch
unsere Jungs kämpften, der Fanblock sang, hier war niemandem etwas
vorzuwerfen. Der
ins Herz gestoßene (leider wohl berechtigte) Elfer brachte dann
Gewissheit, - auch in Erfurt waren heute keine Punkte zu holen. Ein
Fazit: Es wird ein kalter Winter für uns Alle! An
der spielerischen Einstellung lag es nicht; nach dem grässlichen
Babelsberg Gekicke sahen wir heute einen kämpfenden, stark aufspielenden
Club. Leider nur für eine Halbzeit. Wir schießen einfach keine Knipser-Tore,
aus der zweiten Reihe kommt zu wenig, unsere Stürmer können sich nicht
durchsetzen und/oder werden nicht in Szene gesetzt.
Aber
es hilft ja nichts: Gegen UNION müssen wir die Heimpunkte holen und
unsere Mannschaft zum Sieg brüllen. Auf geht’s Magdeburger Jungs ! |