SC Verl - FCM |
Die Ostwestfälische Lokalpresse ärgert
sich...
ca. 25 . ooo Einwohner | ungefähr X 10 |
...der gleiche Maßstab (?)
SC Verl - 1. FC Magdeburg
3
: 3
Gute Stimmung vor dem Spiel
Der 1. FC Magdeburg trat gegen die Provinzmannschaft an, um einiges wieder gut zu machen. Ob es ihm gelungen ist, wird unterschiedlich bewertet. Die einen sagen, nein, hier hat man nur einen Punkt geholt, das hat uns nicht weitergeholfen, da der große Sprung in der Tabelle ausblieb, das erst recht bei so einer mittelmäßigen Drittligamannschaft, - die anderen sagen, - anerkennenswert ! , der Club holte einen zwei Tore Rückstand auf, kämpfte stellenweise ganz ordentlich und rettete ein Unentschieden trotz des schlechten Schiedsrichters, der allein bald die ganze Situation zum Eskalieren gebracht hätte, ohne zu wissen, woher es käme. Nur der Zurückhaltung und der Besonnenheit der Clubfans und der unparteiischen Polizeieinsatzkräfte war es zu verdanken, dass der Schiri, der vom Fussball auch überhaupt keine Ahnung hatte, bis zum Schluss mitmachen durfte. Es war knapp.
Das Stadion in Verl ist keines, es ist ein Sportplatz. Die DFB-Regeln nach ordnungsgemäßer Absperrung waren missachtet. Sowas kann´s nicht geben. Böswillige Kritiker bedauerten den ausgebliebenen Spielabbruch durch Fans, die ohne Hindernis alle Spieler anfassen konnten, wenn sie wollten. Doch hier kann man sicherlich alles mit Geld kaufen...Selbst Ordner und Fanbetreuer waren erschrocken. Drittligatauglichkeit? Verl ist nicht dabei. Danke Igidius, dass der DFB zunehmend mafiöse Eigenschaften erhält.
Die eigenen Fanbetreuer zudem waren unfähig, Lagen richtig einzuschätzen und griffen als Mädchen (!) einen armseeligen Clubanhänger an, da er (wohl rechtswidrig) den Elfer von der Clubfanseite aus fotografierte. Und die Kleine zeigte noch stolz auf ihr Schild an der "Brust". Sag mal, merkt sie es noch ? Wer vom Club stellt sowas ein ??
Zum
Spiel:
Drei Kopfbälle - drei Gegentore, das sagt wohl alles über unsere
Abwehrleistung. Das was sich bereits in Bremen angedeutet hat, wird mehr und
mehr zur Realität. Haut der Gegner einen hohen Ball in Richtung Elfer, dann
sind Miro und seine Vorderleute in Bedrängnis. Heute stand der eigentlich
kopfballstarke Maslej im Abwehrzentrum für den verletzten Bodo, dennoch konnte
er die beiden frustrierenden Tore in der 3. und 20. Minute nicht verhindern. War
er der richtige Ersatz? Schwer zu beantworten, da die Abwehrleistung ohnehin
seit Regionalligabeginn besch... ist.
Tja, und das Spiel nach vorn? Der Club kam durchaus immer wieder vor's
gegnerische Tor (insbesondere in der 5. Minute durch Dietrich, wieso geht das
Ding nicht rein???), aber er konnte keinen länger anhaltenden Druck aufbauen.
Verl erwies sich als ziemlich spielschwach (bis auf die zehn Minuten nach dem
2:0), konnte zwar geschickt verteidigen, aber wie gesagt, die hohen Dinger...
Aber dennoch, der Club lag mit zwei Toren hinten und schoss den Ausgleich (2:1
Zani, EF, nach dem Rasche gelegt wurde, 2:2 Dobry nach Flanke Hannemann).
Nach dem wir alle dachten, der Club gibt sich nach zwanzig Minuten auf, wurden
wir zwar ergebnismäßig eines besseren belehrt, jedoch der letzte Kampfeswille
fehlte... Hannemann ist total konditionsschwach (er hat immer sofort den Ball
unkontrolliert weggepöhlt, nach dem er mal angespielt wurde), Maslej als
Libero, wie gesagt, so lala, (im Sturm ist er auf jeden Fall wertvoller), Zani
zeigt wenigstens Ballkontrolle (und auch Papic, wieso kommt er denn erst in der
78. Min, Eberhardt?),...
Was uns am meisten wurmt ist, dass nach dem wir jeweils den Ausgleich geschossen
haben, wir uns unverständlicherweise zurückziehen. Das ist doch gerade der
Moment, in dem man "nachwaschen" muss! So kam es wie es kommen musste,
3:2 in der ca. 70 min., dann fiel der Ball vor Uzomas Füßen, und gucke da, er
schaffte es, den Ball aus zwei Meter Entfernung reinzudrücken.
Die letzten zehn Minuten waren dann gegen alle FCM-Fan Nerven, sind wir denn froh einen Punkt zu gewinnen? Nein. wir müssen gewinnen, um endlich den Aufbruch zu schaffen. Und dann der Schieri, ein Freistoß nach dem anderen vor dem FCM 16er, zum Glück ging der eine nur an die Latte. Und danach doch noch der große Hannemann Auftritt? Nein, sein Freistoß ging in der Nachspielzeit knapp daneben.
Alles in allem waren wir froh, dass wir nicht verloren haben, denn sonst wäre das Wochenende (mal wieder) versaut gewesen. Die ca. 800 FCM Fans feierten den Club wie nach dem Bayernsieg. Das war zwar schön, aber nur Punkte bringen uns vorwärts...
Noch ein Wort zum Youngster Rasche (18 J.), er war super engagiert, schirmte den Ball immer gut ab, und holte auch den berechtigten Elfer raus. Er ist auf jeden Fall ein Talent, dass öfters eingesetzt werden sollte. Doch wäre ein von Beginn an spielender Papic wertvoller gewesen?
Gute Stimmung nach dem Spiel
NUR NOCH VIER PUNKTE BIS ZUM NICHTABSTIEGSPLATZ!
Noten | ||
Sturm | 3 | immerhin zwei Stürmertore |
Mittelfeld | 3 | es fehlte der Biss. Eberhardt, schick Hanne noch mal in den Kraftraum! |
Abwehr | 4 | jeder hohe Ball brachte Gefahr |
Fans | 2 | schöne Stimmung auf einem Sportplatz |
Gegner | 3 | spielten das, was sie können. Ohne Miele und Bertelsmann würden sie ohnehin nur in der Landesliga kicken |
beobachteter Einzelspieler | ||
|
Rasche, talentiert, laufstark, hat im Gegensatz zu manch anderem Kondition, holte den wichtigen Elfer heraus. |
|
Danke an Lady Lachflash Di Diana R. aus O. , die uns all ihre Spielerportraits fdl.erweise zur Verfügung stellt. |