|
|
Kicker, 02.04.2007


Bild,
20.03.07

Bild,
16.03.2007

Kicker, 15.03.2007

Bild, 14.03.2007

|
:Magdeburg; |
:Mar 10 , 2007; |
:Sport; |
:18 |
|
|

1. FC Magdeburg
heute gegen Fortuna Düsseldorf
Rehboldt
rechtfertigt Einführung von Topzuschlägen
Von Uwe
Tiedemann
Magdeburg. Beim heutigen Spiel
gegen Fortuna Düsseldorf erhebt Fußball-Regionalligist 1. FC
Magdeburg erstmals im neuen Stadion einen Topzuschlag. Viele Fans
sind davon wenig begeistert, machten ihrem Unmut schon vor zwei
Wochen gegen RW Ahlen Luft.
FCM-Präsident Volker Rehboldt verteidigt das Vorgehen und erläutert:
„Für das Verhalten der Anhänger muss man Verständnis
aufbringen. Und es zeugt sogar von Fankultur. Gleichwohl haben wir
die Topzuschläge nach folgenden Kriterien ausgewählt: Was steht
für attraktive Gegner im Sinne von Traditionsvereinen mit
nationalen und internationalen Erfolgen sowie einer großen
Fanschar? Das alles trifft auf Fortuna Düsseldorf zu.“
Ferner will der Club gegen Dynamo Dresden und eventuell auch gegen
St. Pauli und Union Topzuschläge erheben.
Rehboldt
nennt weitere Argumente: „Mit dem Umzug ins neue Stadion sind höhere
(Betriebs)Kosten entstanden, bieten wir gleichzeitig auch mehr
Komfort an. Dennoch liegen wir preislich gesehen mit nur einem
Euro mehr im Fanbereich und bis zu drei Euro im Tribünenbereich
weiter im unteren Regionalliga-Mittelfeld.“
Außerdem, so der 39-Jährige, bestehe ja immer noch die Möglichkeit,
die Topzuschläge zu umgehen, indem man eine Dauerkarte erwirbt:
„Damit wollen wir unsere treuen Stammzuschauer belohnen.“ Und
weiter: „Ich möchte nicht falsch verstanden werden, aber wer
nur zu bestimmten Spielen kommt, sich quasi die Rosinen rauspickt,
der sollte auch einen etwas höheren Preis zahlen.“
FCM-Fanplakat
gegen Topzuschläge beim Ahlen-Heimspiel. Foto: E. Popova
|
Bild, 19.02.2007

MDer
ER, 17.02.2007

|